Pfandrücknahme

Liebe Kunden,

wie ihr wisst, muss man auf viele Getränkebehälter Pfand zahlen, dies ist zum Teil sogar gesetzlich vorgeschrieben. Nicht gesetzlich vorgeschrieben ist es hingegen, dass wir als Lieferservice Leergut zurücknehmen müssen.

Wir tun es aber trotzdem!

Denn alkoport bietet euch in Sachen nächtlicher Getränkeversorgung den perfekten Rundum-Service!


Gebt ihr uns Leergut zurück, wird das vom Fahrer direkt mit dem Rechnungsbetrag verrechnet, das heißt zum Beispiel:

  • Ihr zahlt 3,10 € weniger, wenn ihr für einen vollen Kasten Bier einen leeren zurückgebt!

  • Ihr zahlt 1,15 € weniger, wenn Ihr bei einem warm-up Set 4 leere Dosen Red Bull und eine leere Flasche Schweppes zurückgebt!

Genauer:

Wir nehmen soviel Leergut mit, wie ihr habt.

Mit drei Einschränkungen:

    1. Der Fahrer kann nur soviel Leergut mitnehmen, wie er im Auto im Einklang mit der Ladungssicherung verstauen kann.

    2. Der Fahrer ist meistens unter Zeitdruck und kann wegen Leergut, das er nicht auf einmal tragen kann, nicht mehrmals zwischen Eurer Wohnungstür und dem Auto hin- und herlaufen, wenn ihr sehr viel Kästen Leergut habt, solltet ihm dabei helfen, sie zum Auto zu bringen.

Einzelne Bierflaschen können wir nur dann zurücknehmen wenn wir leere Kästen im Auto haben, das ist nicht immer der Fall, daher müssen wir das manchmal ablehnen. Bitte vorher immer Bescheid geben wenn ihr einzelne Flaschen zurückgeben wollt.